Archiv Veranstaltungsprogramm 2021
			Das Veranstaltungsarchiv beinhaltet die in 2021 durchgeführten Veranstaltungen.
				
 
			
					
					Mittwoch, 06.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
FÄLLT AUS
					
					Donnerstag, 07.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
FÄLLT AUS
					
					Samstag, 16.01.2021, 14:30 - 16:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Buddha Dharma Advice (Teaching)
				
FÄLLT AUS
					
					Mittwoch, 20.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
FÄLLT AUS
					
					Donnerstag, 21.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
FÄLLT AUS
					
					Samstag, 23.01.2021, 14:30 - 16:00 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Öffentliche Führung und Bibliotheksbesichtigung
				
FÄLLT AUS
					
					Sonntag, 24.01.2021, 14:30 - 16:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Shamatha Meditation Instruction (Teaching and Practice) 
				
FÄLLT AUS
					
					Donnerstag, 28.01.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Vollmond-Meditation
				
FÄLLT AUS
					
					Samstag, 30.01.2021, 14:30 - 16:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetisches Yoga (Erklärungen und Übungen)
				
FÄLLT AUS
					
					Mittwoch, 03.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
FÄLLT AUS
					
					Donnerstag, 04.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
FÄLLT AUS
					
					Samstag, 06.02.2021, 09.30 - 16.00 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Der Stufenweg zur Erleuchtung (Teil 3): das kostbare Menschenleben (Tagesseminar)
				
FÄLLT AUS
					
					Freitag, 12.02.2021, 10:00 - 11:30  Uhr
				
					Buddhistischer Feiertag
					
					Losar – Das Tibetische Neujahrsfest
				
Losar-Zeremonie mit der Ew. Mönchsgemeinschaft.
| Bemerkungen: | Infolge der andauernden Corona-Krise werden an der vom Abt und den Mönchen des Klosters Rikon geleiteten religiösen Neujahrsfeier nur geladene Ehrengäste teilnehmen. Wir bitten die breite Öffentlichkeit um Verständnis, dass die diesjährige Feier keine öffentliche Veranstaltung ist. | 
					
					Mittwoch, 17.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
FÄLLT AUS
					
					Donnerstag, 18.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
FÄLLT AUS
					
					Samstag, 20.02.2021, 14:30 - 16:00 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Öffentliche Führung 
				
FÄLLT AUS
					
					Sonntag, 21.02.2021, 09:30 - 16:00 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Hand-Mudras – Erklärungen und Praxis (Tagesseminar)
				
FÄLLT AUS
					
					Freitag, 26.02.2021, 09:30 - 11:00 Uhr
				
					Buddhistischer Feiertag
					
					Milarepa Duechen, Kagyü-Feiertag
				
Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft
| Bemerkungen: | Aufgrund der Corona-Situation werden an dieser vom Abt und den Mönchen des Tibet-Instituts Rikon durchgeführten Zeremonie nur geladene Gäste teilnehmen. Wir bitten die breite Öffentlichkeit um Verständnis, dass die diesjährige Zeremonie keine öffentliche Veranstaltung ist. | 
					
					Samstag, 27.02.2021, 09:30 - 11:00 Uhr
				
					Buddhistischer Feiertag
					
					Cho-Trul Duechen – Buddhas Wundertaten
				
Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft
| Bemerkungen: | Aufgrund der Corona-Situation werden an dieser vom Abt und den Mönchen des Tibet-Instituts Rikon durchgeführten Zeremonie nur geladene Gäste teilnehmen. Wir bitten die breite Öffentlichkeit um Verständnis, dass die diesjährige Zeremonie keine öffentliche Veranstaltung ist. | 
					
					Mittwoch, 03.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
FÄLLT AUS
					
					Donnerstag, 04.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
FÄLLT AUS
					
					Samstag, 06.03.2021, 09:30 - 16:00 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Die Verwandlung in den Regenbogenkörper (Tagesseminar)
				
FÄLLT AUS
					
					Samstag, 13.03.2021, 14:30 - 16:00 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Öffentliche Führung 
				
FÄLLT AUS
					
					Sonntag, 14.03.2021, 14:30 - 16:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Lo Jong: How to use suffering and happiness for the path (Teaching)
				
FÄLLT AUS
					
					Mittwoch, 17.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
FÄLLT AUS
					
					Donnerstag, 18.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
FÄLLT AUS
					
					Samstag, 20.03.2021, 14:30 - 16:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					The Power of Compassion (Teaching)
				
FÄLLT AUS
					
					Samstag, 27.03.2021, 09.30 - 16.00 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Mantra Heilung
				
FÄLLT AUS
					
					Mittwoch, 07.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
FÄLLT AUS
					
					Donnerstag, 08.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
FÄLLT AUS
					
					Samstag, 10.04.2021, 14:30 - 16:00 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Öffentliche Führung 
				
FÄLLT AUS
					
					Mittwoch, 14.04.2021, 19:00 - 20:30  Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)
				
FÄLLT AUS
					
					Samstag, 17.04.2021, 09:30 - 16:00 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Shamatha Meditation - Vortrag und Praxis  (Tagesseminar)
				
FÄLLT AUS
					
					Sonntag, 18.04.2021, 09:30 - 12:00 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Weisse Tara Einweihung 
				
FÄLLT AUS
					
					Sonntag, 18.04.2021, 18:30 - 19:15 Uhr
				
					Livestream aus der Zürcher Predigerkirche 
					
					«Kraftstoff»: Interreligiöser Zürcher Anlass zur Pandemie
				
Unter dem Titel «Kraftstoff» lädt der Interreligiöse Runde Tisch im Kanton Zürich zum virtuellen Besuch in die Predigerkirche. Vertreten sind die vier am Runden Tisch beteiligten Religionen: Christentum, Judentum, Islam und Buddhismus. Regierungsrätin Jacqueline Fehr wird ein Grusswort der Zürcher Regierung überbringen.
Der Anlass soll einerseits der Opfer der Corona-Pandemie gedenken. Er soll aber auch in Erinnerung rufen, dass alle Menschen Zürichs in irgendeiner Weise von den Einschränkungen betroffen sind, auch wenn die individuellen Auswirkungen ganz unterschiedlich sind. Letztlich fordert das Coronavirus die gesamte Gesellschaft heraus und stellt das Leben aller auf den Kopf. 
«Kraftstoff» will in Erinnerung rufen, dass wir eine Gemeinschaft der Gemeinschaften sind und aus dem Miteinander die Stärke beziehen können, um auch schwere Prüfungen zu bestehen.
Der Buddhismus wird an diesem Anlass vertreten durch das Tibet-Institut Rikon.
 Direkt-Link auf den Livestream (bitte hier klicken)
					
					Mittwoch, 21.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
FÄLLT AUS
					
					Donnerstag, 22.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
FÄLLT AUS
					
					Samstag, 24.04.2021, 10:00 - 15.00 Uhr
				
					Ew. Geshe Lharmapa Lobsang Phuntsok
					
					Der Stufenweg zur Erleuchtung (Teil 3): das kostbare Menschenleben (Tagesseminar)
				
Der Stufenweg zur Erleuchtung besteht in einer Vielfalt von systematisch gegliederten Anweisungen, welche die gesamte Lehre in praktischer Weise zugänglich und anwendbar machen. Die Erläuterungen von Ew. Geshe Lobsang Phuntsok hierzu basieren auf Lama Tsongkhapas klassischer Schrift "Der mittlere Stufenweg (Tib. lam rim ’bring ba)". In diesem Tageskurs steht die Stufe der Übung des Geistes im Zentrum, die sich auf das kostbare Menschenleben mit seinen Freiheiten und Ausstattungen bezieht. Der Tageskurs schliesst an die vorangehenden an, kann aber auch einzeln besucht werden. In weiteren Tageskursen zum Stufenweg werden die folgenden Themen erläutert werden. Zur Vor- bzw. Nachbereitung können die Teilnehmenden die deutsche Übersetzung "Der mittlere Stufenweg. Tsongkhapa", Diamant Verlag, beiziehen.
| Sprache: | Tibetisch mit Übersetzung ins Deutsche durch Claudio Kindler. | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 90.- | 
| Bemerkungen: | Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung und Getränke mit. 10.00 - 12.00 Uhr ohne Pause 12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause 13.00 - 15.00 Uhr ohne Pause. AUSGEBUCHT | 
					
					Dienstag, 27.04.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Vollmond-Meditation
				
FÄLLT AUS
| Sprache: | Deutsch | 
					
					Mittwoch, 28.04.2021, 19:00 - 20:30  Uhr
				
					Loten Dahortsang
					
					Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)
				
In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 25.04.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 01.05.2021, 14:30 - 16:30 Uhr
				
					Ew. Lopön Khenrab Woser
					
					Shamatha Meditation Instruction (Teaching and Practice) 
				
We have no choice about what we already are, but we can wish to change ourselves. But just wishing is not enough, we have to find a way of putting that wish into action. Shamatha Meditation is a practice that makes it possible to cultivate and develop certain basic positive human qualities. It helps people to cultivate the awareness of their dreams and self-identities and also to reduce stress, delusions and so on.
| Sprache: | Englisch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 15.- | 
| Bemerkungen: | Anmeldung obligatorisch bis spätestens 28.04.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Sonntag, 02.05.2021, 10:00 - 15.00 Uhr
				
					Loten Dahortsang
					
					Tsa Lung und Lu Jong Yoga Tagesseminar
				
Tsa Lung (Tsa bedeutet Kanal und Lung Wind) ist die grundlegende Yoga-Praxis im Buddhismus und bildet sowohl Grundlage als auch Vertiefung des Heilyogas Lu Jong. Lu Jong wird von tibetischen Mönchen praktiziert, die zurückgezogen in den Bergen des Himalayas leben. Durch die regelmässige Praxis wird die Harmonie zwischen Körper und Geist angestrebt. Die tibetischen Ärzte betrachten Lu Jong als das beste Mittel, um Stress, Burn-out und andere seelische Probleme wie Sorgen, Aggression, Wut abzubauen und dauerhafte innere Ruhe zu finden.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 90.- | 
| Bemerkungen: | Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung und Getränke mit. 10.00 - 12.00 Uhr ohne Pause 12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause 13.00 - 15.00 Uhr ohne Pause. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 28.04.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 05.05.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
FÄLLT AUS
					
					Donnerstag, 06.05.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
FÄLLT AUS
					
					Samstag, 08.05.2021, 14:30 - 16:00 Uhr
				
					Philip Hepp
					
					Öffentliche Führung und Bibliotheksbesichtigung
				
Führung durch und um das Tibet-Institut Rikon mit Philip Hepp, Kurator. Individuelle Besuche der Bibliothek (geöffnet von 10:00 – 16:00 Uhr) mit Renate Koller, Bibliothekarin.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 15.- | 
| Bemerkungen: | Besammlung beim Sekretariatseingang. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 07.05.2021, 15:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 12.05.2021, 19:00 - 20:30  Uhr
				
					Loten Dahortsang
					
					Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)
				
In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 09.05.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 15.05.2021, 10:00 - 15.00 Uhr
				
					Ew. Acharya Pema Wangyal
					
					Hand-Mudras – Erklärung und Praxis (Tagesseminar)
				
Buddhismus von besonderer Bedeutung sind. Einerseits helfen sie uns, die innere Ruhe zu finden und unsere inneren Energien zu stabilisieren. Anderseits werden sie in der religiösen Praxis verwendet, z.B. bei der Opfergaben-Darbringung. Praktizierende können mit Mudras in kurzer Zeit und mit wenig Anstrengung viele Verdienste erlangen. Wir üben zwei Arten von Hand-Mudras der Kagyü-Praxis ein. Die eine Art dient dem Erlangen von Wohlbefinden, die andere um Verdienste zu sammeln.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 90.- | 
| Bemerkungen: | Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung und Getränke mit. 10.00 - 12.00 Uhr ohne Pause 12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause 13.00 - 15.00 Uhr ohne Pause. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 12.05.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 19.05.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
FÄLLT AUS
					
					Donnerstag, 20.05.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
FÄLLT AUS
					
					Samstag, 22.05.2021, 14:30 - 16:30 Uhr
				
					Ew. Lopön Kunchok Dhargyal
					
					Buddha Dharma Advice (Teaching)
				
In Tibetan Buddhism there are many different admonitions. Among them are "the sublime Dharma lesson” and “the mundane concern lesson". The first one is the Dharma teaching and the second one a kind of social education. All these lessons are guiding us to how we could use our precious time in this present life and the next life. Therefore, I have collected some beneficial philosophical advice from Tibetan Buddhist literature and lay sources. I would like to explain how to use these lessons in our daily lives. In Buddhism, Dharma advice is important and must be practiced as much as possible.
| Sprache: | Englisch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 15.- | 
| Bemerkungen: | Anmeldung obligatorisch bis spätestens 19.05.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 26.05.2021, 09:30 - 11:30 Uhr
				
					Buddhistischer Feiertag
					
					Saka Dawa – Buddhas Geburt, Erleuchtung und Eingang ins Parinirvana
				
Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft
| Bemerkungen: | Aufgrund der Corona-Situation werden an dieser vom Abt und den Mönchen des Tibet-Instituts Rikon durchgeführten Zeremonie nur geladene Gäste teilnehmen. Wir bitten die breite Öffentlichkeit um Verständnis, dass die diesjährige Zeremonie keine öffentliche Veranstaltung ist. | 
					
					Mittwoch, 26.05.2021, 19:00 - 20:30  Uhr
				
					Loten Dahortsang
					
					Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)
				
In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 23.05.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 02.06.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 30.05.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Donnerstag, 03.06.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Donnerstag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 30.05.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Sonntag, 06.06.2021, 14:30 - 16:30 Uhr
				
					Ew. Acharya Pema Wangyal
					
					Die Medizin Buddha Praxis des Guru Padmasambhava - Erklärungen, Meditation und Mantra-Rezitation
				
Das Medizin Buddha Mantra und das Vajra Guru Mantra wurden vom indischen Meister Guru Padmasambhava (8. bis 9. Jh.), dem Begründer des Buddhismus in Tibet, entwickelt. Das Vajra Guru Mantra umfasst alle Arten von Rezitationspraktiken der Vajrayana-Tradition. Es ist eine kraftvolle Übung und ersetzt unsere verbrauchte Energie durch neue Energie. Die Medizin Mantra Praxis vermeidet schlechte Einflüsse, die Krankheiten verursachen können.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Anmeldung obligatorisch bis spätestens 02.06.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 09.06.2021, 19:00 - 20:30  Uhr
				
					Loten Dahortsang
					
					Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)
				
In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 06.06.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Sonntag, 13.06.2021, 10:00 - 15.00 Uhr
				
					Ew. Geshe Lharmapa Lobsang Phuntsok
					
					Der Stufenweg zur Erleuchtung (Teil 4): Tod und Vergänglichkeit(Tagesseminar)
				
Der Stufenweg zur Erleuchtung besteht in einer Vielfalt von systematisch gegliederten Anweisungen, welche die gesamte Lehre in praktischer Weise zugänglich und anwendbar machen. Die Erläuterungen von Ew. Geshe Lobsang Phuntsok hierzu basieren auf Lama Tsongkhapas klassischer Schrift "Der mittlere Stufenweg (Tib. lam rim ’bring ba)". In diesem Tageskurs befassen wir uns mit der Darlegung der Übungen, die sich auf das Thema von Tod und Vergänglichkeit beziehen. Der Tageskurs schliesst an die vorangehenden an, kann aber auch einzeln besucht werden. In weiteren Tageskursen zum Stufenweg werden die folgenden Themen erläutert werden. Zur Vor- bzw. Nachbereitung können die Teilnehmenden die deutsche Übersetzung "Der mittlere Stufenweg. Tsongkhapa", Diamant Verlag, beiziehen.
| Sprache: | Tibetisch mit Übersetzung ins Deutsche durch Claudio Kindler. | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 90.- | 
| Bemerkungen: | Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung und Getränke mit. 10.00 - 12.00 Uhr ohne Pause 12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause 13.00 - 15.00 Uhr ohne Pause. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 02.06.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 16.06.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 13.06.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Donnerstag, 17.06.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Donnerstag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 13.06.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 19.06.2021, 09:30 - 11:00 Uhr
				
					Buddhistischer Feiertag
					
					Jamgön Mipham Dhäs-Chöd – Nyingma-Feiertag
				
Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft
| Sprache: | Tibetisch | 
| Bemerkungen: | Aufgrund der Corona-Situation werden an dieser Zeremonie nur geladene Gäste teilnehmen. Wir bitten die breite Öffentlichkeit um Verständnis, dass die diesjährige Zeremonie keine öffentliche Veranstaltung ist. | 
					
					Samstag, 19.06.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
				
					
					
					Die Bibliothek ist an diesem Samstag zusätzlich geöffnet.
				
Schauen Sie doch vorbei!
					
					Mittwoch, 23.06.2021, 19:00 - 20:30  Uhr
				
					Loten Dahortsang
					
					Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)
				
In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 20.06.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Donnerstag, 24.06.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Vollmond-Meditation
				
Der Ew. Lama Tenzin führt uns in die persönliche Praxis ein und wir meditieren gemeinsam im Kultraum. Der historische Buddha wurde zum Vollmond geboren, zum Vollmond erlangte er Erleuchtung und ging bei Vollmond ins Nirwana ein. Bei Vollmond sind unsere Sinne offen für spirituelle Erfahrungen.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Bitte Opfergaben (z.B. Blumen oder Früchte) und Kerzen mitbringen. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 20.06.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Donnerstag, 24.06.2021, 07.00 - 08.00 Uhr
				
					Buddhistischer Feiertag
					
					Zamling Chisang – Rauchopfer-Tag
				
Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft
| Sprache: | Tibetisch | 
| Unkostenbeitrag: | freiwillige Beiträge | 
| Bemerkungen: | Anmeldung obligatorisch bis spätestens 20.06.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 30.06.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 27.06.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Donnerstag, 01.07.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Donnerstag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 27.06.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 03.07.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
				
					
					
					Die Bibliothek ist an diesem Samstag zusätzlich geöffnet.
				
Schauen Sie doch vorbei!
					
					Dienstag, 06.07.2021, 09:45 - 12:00 Uhr
				
					Buddhistischer Feiertag
					
					Geburtstag S.H. des XIV. Dalai Lama
				
Puja und Rauchopfer mit der Ew. Mönchsgemeinschaft
| Sprache: | Tibetisch | 
| Bemerkungen: | Aufgrund der Corona-Situation werden an dieser vom Abt und den Mönchen des Tibet-Instituts Rikon durchgeführten Zeremonie nur geladene Gäste teilnehmen. Wir bitten die breite Öffentlichkeit um Verständnis, dass die diesjährige Zeremonie keine öffentliche Veranstaltung ist. | 
					
					Mittwoch, 07.07.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 27.06.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Donnerstag, 08.07.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Donnerstag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 27.06.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 14.07.2021, 09:30 - 11:00 Uhr
				
					Buddhistischer Feiertag
					
					Choe-Khor Duechen – Buddhas erste Lehrrede
				
Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft
| Sprache: | Tibetisch | 
| Bemerkungen: | Aufgrund der Corona-Situation werden an dieser vom Abt und den Mönchen des Tibet-Instituts Rikon durchgeführten Zeremonie nur geladene Gäste teilnehmen. Wir bitten die breite Öffentlichkeit um Verständnis, dass die diesjährige Zeremonie keine öffentliche Veranstaltung ist. | 
					
					Samstag, 17.07.2021, 14:30 - 16:00 Uhr
				
					Ew. Acharya Pema Wangyal
					
					Öffentliche Führung 
				
Führung durch und um das Tibet-Institut Rikon mit Pema Wangyal
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 15.- | 
| Bemerkungen: | Besammlung beim Sekretariatseingang. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 14.07.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 17.07.2021, 16:30 - 18:30 Uhr
				
					Ew. Acharya Pema Wangyal
					
					Achtsamkeitsmeditation - Erklärungen und Meditation 
				
Wir fokussieren uns auf die Gegenwart. Wir richten unsere Achtsamkeit auf unser Empfinden und nehmen unsere Persönlichkeit und unser Umfeld war. Diese Meditation wird praktiziert, um den Stress im täglichen Leben abzubauen und eine bessere Konzentrationsfähigkeit zu erlangen. Alle können diese Meditation für sich praktizieren und so auch ihre Emotionen und deren Wirkungen kennenlernen.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Anmeldung obligatorisch bis spätestens 14.07.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Sonntag, 18.07.2021, 10.00 - 15.00 Uhr
				
					Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen
					
					Weisse Tara Einweihung - Tagesseminar
				
Die spirituelle Tradition des Buddhismus kann einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden und Glück im Leben leisten und eine gute Grundlage für unsere innere Entwicklung schaffen. Die Tara Einweihung ist wie ein Schlüssel, der das Tor zur Freiheit in uns öffnet. Die weisse Tara hat ferner eine kraftvolle Wirkung für die Gesundheit und für ein langes Leben.
| Sprache: | Englisch mit Übersetzung ins Deutsche. | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 90.- | 
| Bemerkungen: | ist ausgebucht | 
					
					Samstag, 24.07.2021, 09:30 - 11:30 Uhr
				
					Buddhistischer Feiertag
					
					Kalachakra Gedenktag
				
Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft
| Sprache: | Tibetisch | 
| Bemerkungen: | Aufgrund der Corona-Situation werden an dieser vom Abt und den Mönchen des Tibet-Instituts Rikon durchgeführten Zeremonie nur geladene Gäste teilnehmen. Wir bitten die breite Öffentlichkeit um Verständnis, dass die diesjährige Zeremonie keine öffentliche Veranstaltung ist. | 
					
					Samstag, 07.08.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
				
					
					
					Die Bibliothek ist an diesem Samstag zusätzlich geöffnet.
				
Schauen Sie doch vorbei!
					
					Sonntag, 22.08.2021, 14.30 - 16.30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Vollmond-Meditation
				
Der Ew. Lama Tenzin führt uns in die persönliche Praxis ein und wir meditieren gemeinsam im Kultraum. Der historische Buddha wurde zum Vollmond geboren, zum Vollmond erlangte er Erleuchtung und ging bei Vollmond ins Nirwana ein. Bei Vollmond sind unsere Sinne offen für spirituelle Erfahrungen.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Bitte Opfergaben (z.B. Blumen oder Früchte) und Kerzen mitbringen. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 18.08.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 25.08.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 22.08.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Donnerstag, 26.08.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Donnerstag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 22.08.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Sonntag, 29.08.2021, 14:30 - 16:30 Uhr
				
					Ew. Lopön Khenrab Woser
					
					The Power of Compassion - Teaching
				
Compassion is the pillar of world peace. The power of compassion is nothing that cannot be accomplished. It is something very necessary and something which we can develop. If you have a sense of caring for others you will manifest a kind of inner strength in spite of your own difficulties and problems. With this strength your own problems will seem less significant and bothersome to you. By going beyond your own problems and taking care of others, you gain inner strength, self-confidence, courage and a greater sense of calm.
| Sprache: | Englisch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 15.- | 
| Bemerkungen: | Anmeldung obligatorisch bis spätestens 25.08.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 01.09.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
				
					Loten Dahortsang
					
					Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)
				
In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 29.08.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 04.09.2021, 14:30 - 16:00 Uhr
				
					Ausgebucht
					
					Öffentliche Führung 
				
Ausgebucht
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 15.- | 
| Bemerkungen: | Besammlung beim Sekretariatseingang. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 01.09.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 04.09.2021, 16:30 - 18:30 Uhr
				
					Loten Dahortsang
					
					Achtsamkeit und Mitgefühl  - Meditation
				
Achtsamkeit ist eine besondere Form der Aufmerksamkeitslenkung, die bewusst aber nicht wertend auf das Erleben des aktuellen Augenblicks gerichtet ist. Eine leidschaffende Geisteshaltung zu erkennen und sich von ihr zu befreien, ist erst dann möglich, wenn eine gewisse Fähigkeit zur distanzierten und offenen Betrachtung der eigenen Bewusstseinsinhalte im Hier und Jetzt vorhanden ist. Die Achtsamkeitsmeditation findet Beachtung in der Behandlung von körperlichen oder psychischen Erkrankungen und im Bereich deren Prävention. Mitgefühl (Sanskrit karuna) ist die Grundlage des Glücks und der Heilung.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 40.- | 
| Bemerkungen: | Anmeldung obligatorisch bis spätestens 01.09.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 04.09.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
				
					
					
					Die Bibliothek ist an diesem Samstag zusätzlich geöffnet.
				
Schauen Sie doch vorbei!
					
					Mittwoch, 08.09.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 05.09.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Donnerstag, 09.09.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Donnerstag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 05.09.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 11.09.2021, 10.00 - 15.00 Uhr
				
					Ew. Acharya Pema Wangyal
					
					Sieben Punkte des abhängigen Entstehens (Tendrel Rabdün) – Praxis und Meditation; Tagesseminar
				
Diese Praxis wurde vom grossen Drukpa-Meister Tsangpa Gyare (1161–1211) entwickelt. Es ist die einzige Praxis in Tibet, die das Prinzip der Leerheit in einer meditativen Form beinhaltet. Die Praxis basiert auf dem gesamten Prajnaparamita («Weisheitstext») des Buddhismus. Sie ist bekannt als das letztendliche Resultat aller anderen Praxen in der Drukpa Kargyü Linie. Sie ermöglicht es den Praktizierenden, die Bedeutung des Prinzips der Leerheit zu verstehen, damit die eigene Weisheit zu verstärken und Mitgefühl zu entwickeln.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 90.- | 
| Bemerkungen: | 10.00 - 12.00 Uhr ohne Pause 12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause 13.00 - 15.00 Uhr ohne Pause. Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung und Getränke mit. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 08.09.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 15.09.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
				
					Loten Dahortsang
					
					Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)
				
In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 12.09.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Sonntag, 19.09.2021, 10.00 - 15.00 Uhr
				
					Loten Dahortsang
					
					Tsa Lung – Tibetische Handheilung (Tagesseminar)     
				
Tsalung ist eine kraftvolle Technik der Energieheilung, die seit Generationen von Mystikern und Yogis in den Bergen Tibets weitergegeben wurde. Diese Lebensenergie, tibetisch Lung genannt, ist eine Kraft, die in jedem Menschen erweckt werden kann. Diese Heilenergie kann über die Hände auf sich und andere übertragen werden. Das hat wohltuende Wirkungen auf den Körper und Geist. Der Empfänger ist so von der Energie erfüllt, dass er Ressourcen erlangt, die ihm helfen, sich selbst zu heilen. Erfahrungen zeigen, dass Wunden und Verletzungen körperlicher und seelischer Natur schneller verheilen.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 90.- | 
| Bemerkungen: | Mittagspause 12.00 – 13.00 Uhr. Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung und Getränke mit. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 15.09.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 22.09.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 19.09.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Donnerstag, 23.09.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					FÄLLT AUS
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
FÄLLT AUS
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
					
					Samstag, 25.09.2021, 10:00 - 15.00 Uhr
				
					Ew. Geshe Lharmapa Lobsang Phuntsok
					
					Der Stufenweg zur Erleuchtung (Teil 5): Die Stufen des Pfades der Wesen mit geringeren Fähigkeiten (Tagesseminar)
				
Der Stufenweg zur Erleuchtung besteht in einer Vielfalt von systematisch gegliederten Anweisungen, welche die gesamte Lehre in praktischer Weise zugänglich und anwendbar machen. Die Erläuterungen von Ew. Geshe Lobsang Phuntsok hierzu basieren auf Lama Tsongkhapas klassischer Schrift "Der mittlere Stufenweg (Tib. lam rim ’bring ba)". In diesem Tageskurs befassen wir uns mit den Stufen des Pfades der Wesen mit geringeren Fähigkeiten. Der Tageskurs schliesst an die vorangehenden an, kann aber auch einzeln besucht werden. In folgenden Tageskursen zum Stufenweg werden die darauf aufbauenden Themen der Reihe nach erläutert werden. Zur Vor- bzw. Nachbereitung können die Teilnehmenden die deutsche Übersetzung "Der mittlere Stufenweg. Tsongkhapa", Diamant Verlag, beiziehen.
| Sprache: | Tibetisch mit Übersetzung ins Deutsche durch Claudio Kindler. | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 90.- | 
| Bemerkungen: | Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung und Getränke mit. 10.00 - 12.00 Uhr ohne Pause 12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause 13.00 - 15.00 Uhr ohne Pause. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 22.09.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 25.09.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
				
					
					
					Die Bibliothek ist an diesem Samstag zusätzlich geöffnet.
				
Schauen Sie doch vorbei!
					
					Sonntag, 26.09.2021, 10:00 - 15.00 Uhr
				
					Ew. Lopön Kunchok Dhargyal
					
					How to Achieve Happiness with Bodhisattva Practice - Teaching (Day Course)
				
All sentient beings and especially human beings are striving for happiness, but we don’t know how to find it in our life. Buddha taught that happiness comes from the mind. Lopön Shantideva (8th-century) talked about many ways to achieve happiness. His book "Engaging in Bodhisattva Behavior" is extremely important and its understanding can bring spiritual happiness in this and the next life. So I would like to explain how to achieve happiness with his text.
| Sprache: | Englisch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 15.- | 
| Bemerkungen: | Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung und Getränke mit. 10.00 - 12.00 Uhr ohne Pause 12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause 13.00 - 15.00 Uhr ohne Pause. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 22.09.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 29.09.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
				
					Loten Dahortsang
					
					Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)
				
In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 26.09.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Sonntag, 03.10.2021, 09.30 - 16.00 Uhr
				
					Ew. Abt Geshe Lharampa Thupten Legmen
					
					Fasten-Ritual – eine wichtige Angelegenheit für Meditation und Yoga (Tagesseminar)
				
Das Fasten-Ritual hilft uns in der spirituellen und physischen Entwicklung und unterstützt die geistige und körperliche Gesundheit. Wenn Sie das Fasten-Ritual praktizieren, können Sie Negatives reinigen und eine spirituelle Errungenschaft vollbringen. Der Ew. Abt wird die Vorteile des Fastens auf traditionelle und wissenschaftliche Weise erklären.
| Sprache: | Englisch mit Übersetzung ins Deutsche. | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 90.- | 
| Bemerkungen: | Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung mit, heisses Wasser und Tee/Kaffee stehen zur Verfügung. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 01.10.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 06.10.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 03.10.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Donnerstag, 07.10.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Donnerstag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 03.10.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 09.10.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
				
					
					
					Die Bibliothek ist an diesem Samstag zusätzlich geöffnet.
				
Schauen Sie doch vorbei!
					
					Samstag, 09.10.2021, 14:30 - 16:00 Uhr
				
					Ew. Acharya Pema Wangyal
					
					Öffentliche Führung und Bibliotheksbesichtigung
				
Führung durch und um das Tibet-Institut Rikon mit dem Ew. Acharya Pema Wangyal. Individuelle Besuche der Bibliothek (geöffnet von 10:00 – 16:00 Uhr) mit Renate Koller, Bibliothekarin.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 15.- | 
| Bemerkungen: | Besammlung beim Sekretariatseingang. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 08.10.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 09.10.2021, 16:30 - 18:30 Uhr
				
					Ew. Acharya Pema Wangyal
					
					Traum-Yoga 
				
Dieses Yoga wurde vom grossen Meister Naropa (1015-1100) entwickelt. Wir alle träumen, manchmal werden wir von Träumen überwältigt und manchmal sogar belastet. Sie sind ein bedeutender Teil unseres Lebens und nichts anderes als das Reale und Unreale in unserem Leben. Träume funktionieren wie Spiegel und reflektieren. Wie können wir sie für uns nützlich machen? Mit der Meditationspraxis des grossen Meisters Naropa können wir die Träume so umwandeln, dass sie für uns nützlich werden. Mit dieser Praxis werden wir vertrauter mit unseren Träumen und sie kann uns auch helfen, unangenehme Nächte zu überwinden.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Anmeldung obligatorisch bis spätestens 08.10.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 13.10.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
				
					Loten Dahortsang
					
					Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)
				
In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 12.10.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Sonntag, 17.10.2021, 09.30 - 16.00 Uhr
				
					Ew. Acharya Pema Wangyal
					
					Lojong – Geistestraining: Erklärungen und Meditationsübungen (Tagesseminar)
				
Das Geistestraining wurde vom indischen Meister Atisha nach Tibet gebracht (11. Jh.) und wird in allen Hauptschulen des tibetischen Buddhismus praktiziert. Es zeichnet sich durch Einfachheit und einen erdverbundenen, praktischen Alltagsbezug aus. Durch das Trainieren des Geistes können die negativen Emotionen in positive Emotionen verwandelt werden und wir finden zurück zu unserem inneren Frieden.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 90.- | 
| Bemerkungen: | Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung mit, heisses Wasser und Tee/Kaffee stehen zur Verfügung. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 15.10.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 20.10.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 19.10.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Donnerstag, 21.10.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Donnerstag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 19.10.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 23.10.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
				
					
					
					Die Bibliothek ist an diesem Samstag zusätzlich geöffnet.
				
Schauen Sie doch vorbei!
					
					Samstag, 23.10.2021, 09.30 - 16.00 Uhr
				
					Ew. Lopön Kunchok Dhargyal
					
					How to Achieve Happiness with Bodhisattva Practice - Teaching (Part 2; Day Course)
				
All sentient beings and especially human beings are striving for happiness, but we don’t know how to find it in our life. Buddha taught that happiness comes from the mind. Lopön Shantideva (8th-century) talked about many ways to achieve happiness. His book "Engaging in Bodhisattva Behavior" is extremely important and its understanding can bring spiritual happiness in this and the next life. So I would like to explain how to achieve happiness with his text.
| Sprache: | Englisch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 15.- | 
| Bemerkungen: | Dieses Tagesseminar schliesst an dasjenige vom 26.09.2021 an, kann aber auch einzeln besucht werden. Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung mit, heisses Wasser und Tee/Kaffee stehen zur Verfügung. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 20.10.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 27.10.2021, 09:30 - 11:00 Uhr
				
					Buddhistischer Feiertag
					
					Lha-Bab Duechen – Buddhas Niederfahrt auf Erden
				
Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft
| Sprache: | Tibetisch | 
| Unkostenbeitrag: | freiwillige Beiträge | 
| Bemerkungen: | Anmeldung obligatorisch bis spätestens 24.10.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 27.10.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
				
					Loten Dahortsang
					
					Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)
				
In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 24.10.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 03.11.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 31.10.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Donnerstag, 04.11.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Donnerstag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 31.10.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 06.11.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
				
					
					
					Die Bibliothek ist an diesem Samstag zusätzlich geöffnet.
				
Schauen Sie doch vorbei!
					
					Samstag, 06.11.2021, 14:30 - 16:30 Uhr
				
					Ew. Acharya Pema Wangyal
					
					Shamatha Meditation (Vortrag und Meditationspraxis)
				
Die Praxis der Shamatha Meditation hilft, die Fähigkeit zu entwickeln, den Geist im Gleichgewicht zu halten und sich zu konzentrieren. Sie ist eine Voraussetzung für die Entwicklung von Vipashyana, einem höheren Zustand der Konzentration. Die Meditation wird nach der Drukpa Kargyü-Tradition angeleitet.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Vor der Shamatha Meditation bitte kein Knoblauch und kein Fleisch essen. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 03.11.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 10.11.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
				
					Loten Dahortsang
					
					Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)
				
In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 07.11.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 17.11.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 14.00.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Donnerstag, 18.11.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Donnerstag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 14.11.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Freitag, 19.11.2021, 18.00 - 20.00 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Vollmond-Meditation
				
Der Ew. Lama Tenzin führt uns in die persönliche Praxis ein und wir meditieren gemeinsam im Kultraum. Der historische Buddha wurde zum Vollmond geboren, zum Vollmond erlangte er Erleuchtung und ging bei Vollmond ins Nirwana ein. Bei Vollmond sind unsere Sinne offen für spirituelle Erfahrungen.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Bitte Opfergaben (z.B. Blumen oder Früchte) und Kerzen mitbringen. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 16.11.2021.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 24.11.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
				
					Loten Dahortsang
					
					Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)
				
In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 22.11.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 27.11.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
				
					
					
					Die Bibliothek ist an diesem Samstag zusätzlich geöffnet.
				
Schauen Sie doch vorbei!
					
					Samstag, 27.11.2021, 14:30 - 16:00 Uhr
				
					Ew. Acharya Pema Wangyal
					
					Öffentliche Führung 
				
Führung durch und um das Tibet-Institut Rikon mit dem Ew. Acharya Pema Wangyal.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 15.- | 
| Bemerkungen: | Besammlung beim Sekretariatseingang. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 25.11.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 01.12.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 29.11.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Donnerstag, 02.12.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Donnerstag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 29.11.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 04.12.2021, 09.30 - 16.00 Uhr
				
					Ew. Acharya Pema Wangyal
					
					Die Verwandlung in den Regenbogenkörper (Tagesseminar)
				
Einführung in die geheime Lehre der verborgenen Schatzschriften Terma und Kama in der alten Tradition der Nyingma. Die Meisterinnen und Meister wussten von einem Weg und Mittel, den gewöhnlichen Körper als Zeichen der Verwirklichung zu dematerialisieren und in feinstoffliche Körper, „Regenbogenkörper“ genannt, zu verwandeln. In der Kargyü- und Nyingma-Tradition haben viele Meisterinnen und Meister durch diese Praxis in einem Leben den Regenbogenkörper erlangt und ihre Schülerinnen und Schüler in diese Praxis eingeführt.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 90.- | 
| Bemerkungen: | Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung mit, heisses Wasser und Tee/Kaffee stehen zur Verfügung. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 02.12.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Sonntag, 05.12.2021, 09.30 - 16.00 Uhr
				
					Ew. Geshe Lharmapa Lobsang Phuntsok
					
					Der Stufenweg zur Erleuchtung (Teil 6): Die Stufen des Pfades der Wesen mit geringeren Fähigkeiten (Fortsetzung / Tagesseminar)
				
Der Stufenweg zur Erleuchtung besteht in einer Vielfalt von Anweisungen, welche die gesamte Lehre in praktischer Weise zugänglich machen. In diesem Tageskurs befassen wir uns fortgesetzt mit den Stufen des Pfades der Wesen mit geringeren Fähigkeiten. Nebst seinen Erklärungen zu Lama Tsongkhapas klassischer Schrift "Der mittlere Stufenweg (Tib. lam rim ’bring ba)" leitet der Ew. Geshe Lobsang Phuntsok zu Meditationen über den Stufenweg an und beantwortet themenspezifische wie auch allgemeine Fragen. Zudem ist er bereit, auf den aktuellen Dialog zwischen dem Buddhismus und den westlichen Wissenschaften Bezug zu nehmen. Der Tageskurs schliesst an die vorangehenden an, kann aber auch einzeln besucht werden. In folgenden Tageskursen zum Stufenweg wird Geshela auf die darauf aufbauenden Themen eingehen. Zur Vor- bzw. Nachbereitung können die Teilnehmenden die deutsche Übersetzung "Der mittlere Stufenweg. Tsongkhapa", Diamant Verlag, beiziehen.
| Sprache: | Tibetisch mit Übersetzung ins Deutsche durch Claudio Kindler. | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 90.- | 
| Bemerkungen: | Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung mit, heisses Wasser und Tee/Kaffee stehen zur Verfügung. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 02.12.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 08.12.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
				
					Loten Dahortsang
					
					Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden (Meditation)
				
In der Lehre des Buddha gibt es nur eine Zeit in der Du wirklich leben kannst, denn die Vergangenheit ist nur Erinnerung und die Zukunft nur Wünsche und Hoffnung. Ein tibetischer Meister lehrte: Du stehst morgenfrüh unter der Dusche und fragst Dich selbst: was hindert mich, dass ich nicht der glücklichste Mensch der Welt bin? Oft bist Du es selbst und es sind Deine Gedanken, die Dich daran hindern. Durch die Transformation unserer Gedanken und Gefühle entsteht in uns Wärme und Weisheit, die in der heutigen Zeit, in der Menschen nach körperlicher und emotionaler Veränderung suchen, von grossem Nutzen sind.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 06.12.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 11.12.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
				
					
					
					Die Bibliothek ist an diesem Samstag zusätzlich geöffnet.
				
Schauen Sie doch vorbei!
					
					Samstag, 11.12.2021, 09.30 - 16.00 Uhr
				
					Loten Dahortsang
					
					Tsa Lung Yoga und Lu Jong 2 (Tagesseminar)
				
Tsa Lung ist die grundlegende Yoga-Praxis im tantrischen Buddhismus. Tsa bedeutet Kanal (Nadi) und Lung Wind (Prana). Das Tsa Lung Yoga verbindet Körperbewegungen mit dem Anhalten des Atems. Im Zustand der Atem-Stille kann die Wirkung der Übungen tiefer in den feinstofflichen Körper, in die Nadis und Chakren eindringen. Durch die Rhythmisierung und Aussetzung der Atmung werden die Kontemplation (Samadhi) und Erlangung der Weisheit (Praina) erleichtert. Die Praxis des Lu Jong 2 ist besonders geeignet für Personen, die seit längerem Lu Jong 1 praktizieren. Kenntnisse in Lu Jong 1 sind jedoch nicht Voraussetzung, um an diesem Tagesseminar teilzunehmen.
| Sprache: | Deutsch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 90.- | 
| Bemerkungen: | Bitte bringen Sie eine kleine Mittagsverpflegung mit, heisses Wasser und Tee/Kaffee stehen zur Verfügung. Anmeldung obligatorisch bis spätestens 09.12.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 15.12.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache und Schrift für Anfänger
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Mittwoch Anmeldung obligatorisch bis spätestens 13.12.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Donnerstag, 16.12.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
				
					Ew. Lama Tenzin Jottotshang
					
					Tibetische Umgangssprache u. Schrift für Fortgeschrittene
				
Unterricht in Kleingruppe anhand des von Lama Tenzin verfassten Lehrmittels „Neuzeitliches deutsch-tibetisches Lehrbuch“ mit CD’s.
| Unkostenbeitrag: | Fr. 20.- | 
| Bemerkungen: | Regelmässig jeden zweiten Donnerstag Anmeldung obligatorisch bis spätestens 13.12.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Samstag, 18.12.2021, 14.30 - 16.30 Uhr
				
					Ew. Lopön Kunchok Dhargyal
					
					Buddha Dharma Advice (Teaching)
				
In Tibetan Buddhism there are many different admonitions. Among them are "the sublime Dharma lesson” and “the mundane concern lesson". The first one is the Dharma teaching and the second one a kind of social education. All these lessons are guiding us to how we could use our precious time in this present life and the next life. Therefore, I have collected some beneficial philosophical advice from Tibetan Buddhist literature and lay sources. I would like to explain how to use these lessons in our daily lives. In Buddhism, Dharma advice is important and must be practiced as much as possible.
| Sprache: | Englisch | 
| Unkostenbeitrag: | Fr. 15.- | 
| Bemerkungen: | Anmeldung obligatorisch bis spätestens 16.12.2021, 24:00 Uhr | 
					
					Mittwoch, 29.12.2021, 14:30 - 16:30 Uhr
				
					Buddhistischer Feiertag
					
					Ganden Ngachö – Lichterfest
				
Puja mit der Ew. Mönchsgemeinschaft und anschliessend Lichterprozession
| Sprache: | Tibetisch | 
| Unkostenbeitrag: | freiwillige Beiträge | 
| Bemerkungen: | Anmeldung obligatorisch bis spätestens 27.12.2021, 24:00 Uhr | 
		
		
		
	
	
 Top